Die Bundesversammlung (BV) ist das höchste Gremium des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Hier kommen nach dem Delegationsprinzip Pfadfinder*innen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen und treffen grundlegende und richtungsweisende Entscheidungen im und für den Verband. Dazu zählen unter anderem die inhaltliche Ausrichtung und die gesellschafts- und jugendpolitische Positionierung des Verbandes, die Durchführung von Großveranstaltungen […]
Die Zusammensetzung des Landesrates Der Landesrat bildet zusammen mit der Landesversammlung und der Landesleitung die Landesführung des VCP Württemberg. Er setzt sich zusammen aus Vertretern der Gaue, Arbeitskreise, Beauftragte sowie Vertreter der beiden anderen genannten Gremien. Die Aufgaben des Landesrates Laut Landessatzung ist der Landesrat für die inhaltliche Arbeit des Verbandes verantwortlich. Dafür setzt er […]
Der AK Schulung trifft sich für ein Vorbereitungswochenenende. Interessierte sind immer willkommen.
Das World Scout Jamboree (WSJ) ist das Weltpfadfindertreffen. Es findet alle vier Jahre in einem anderen Land und immer wieder auf verschiedenen Kontinenten statt. Pfadfinder*innen aus mehr als 150 Ländern nehmen daran teil.
Der Bundesrat setzt sich aus ehrenamtlichen Vertretern der VCP-Länder zusammen und ist die Schnittstelle zwischen der Bundesleitung und den Ländern. Er trifft sich mehrmals im Jahr und kümmert sich zwischen den Bundesversammlungen um die inhaltliche Ausrichtung des Verbandes. Er bringt die praktische Erfahrung aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort, die inhaltliche und […]
Der AK Pfad trifft sich für ein Vorbereitungswochenenende. Interessierte sind immer willkommen.
Der AK Schulung trifft sich für ein Vorbereitungswochenenende. Interessierte sind immer willkommen.
Die Zusammensetzung des Landesrates Der Landesrat bildet zusammen mit der Landesversammlung und der Landesleitung die Landesführung des VCP Württemberg. Er setzt sich zusammen aus Vertretern der Gaue, Arbeitskreise, Beauftragte sowie Vertreter der beiden anderen genannten Gremien. Die Aufgaben des Landesrates Laut Landessatzung ist der Landesrat für die inhaltliche Arbeit des Verbandes verantwortlich. Dafür setzt er […]
Der Bundesrat setzt sich aus ehrenamtlichen Vertretern der VCP-Länder zusammen und ist die Schnittstelle zwischen der Bundesleitung und den Ländern. Er trifft sich mehrmals im Jahr und kümmert sich zwischen den Bundesversammlungen um die inhaltliche Ausrichtung des Verbandes. Er bringt die praktische Erfahrung aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort, die inhaltliche und […]
Das Friedenslicht wird mit dem Flugzeug von Betlehem nach Wien transportiert. Von dort bringen es Pfadfinderinnen und Pfadfinder am 3. Advent nach Deutschland. Sei auch du in Stuttgart mit dabei und gebe das Friedenslicht weiter.