Die Landesstelle
Kontakt: VCP Württemberg Haeberlinstraße 1-3 70563 Stuttgart
Telefon: 0711 9781-387
Fax: 0711 9781-389

Harald Kraus
(Geschäftsführender Referent)
Zu den Aufgaben von Harald gehören die Leitung des Landesbüros des VCP, die Verantwortung für den Wirtschaftsplan, die Geschäftsführung der eingetragenen Vereine mit Liegenschafts- und Personalverantwortung, die Beratung der Gruppen vor Ort sowie die Mitgliedschaft in den Leitungsgremien auf Landesebene. Durch diese Aufgaben schafft er die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Ehrenamtlichen im Verband. Als Teil der VCP-Landesleitung soll er gemeinsam mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spirituelle und inhaltliche Impulse setzen und die Weiterentwicklung des Verbandes fördern.
Kontakt: Harald Kraus
E-Mail: harald.kraus@wuerttemberg.vcp.de
Telefon: 0711 9781-388
Fax: 0711 9781-389

Martina Brandenburger (Sekretärin)
Kontakt: Martina Brandenburger
E-Mail: martina.brandenburger@wuerttemberg.vcp.de
Telefon: 0711 9781-387
Fax: 0711 9781-389

Michael Schofer (Bildungsreferent)
Michael Schofer ist schwerpunktmäßig verantwortlich für die die Stufenarbeit und Bildungsarbeit auf Landesebene. Er begleitet die Stufenarbeitskreise (AK Pfad, AK Ranger/Rover) und den AK Schulung. Er unterstützt die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit und begleitet die Weiterentwicklung der Angebote. Er führt zusammen mit AK Schulung unterschiedliche Schulungsformate durch und berät auf Anfrage auch in einzelnen Sachgebieten. Als Teil der VCP-Landesleitung soll er gemeinsam mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spirituelle und inhaltliche Impulse setzen und die Weiterentwicklung des Verbandes fördern.
Kontakt: Michael Schofer
E-Mail: michael.schofer@wuerttemberg.vcp.de
Telefon: 0711 9781-391

Patrick Roppenecker (Bildungsreferent)
Patrick Roppenecker ist Projektreferent und schwerpunktmäßig verantwortlich für die Beratung und Begleitung für Stammesneugründungen und Öffentlichkeitsarbeit. Zu seinen Aufgaben gehört die Bildung und pädagogische Begleitung des AK BIWAK, sowie die Aus- und Weiterbildungen von Multiplikator*innen auf Landesebene, die strukturelle und inhaltliche Begleitung von Stämmen im Aufbau und die Beratung der aktiven Stämme im Landesverband. Außerdem zählt zu seinen Aufgaben die Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zum Auftritt des Verbandes in der Öffentlichkeit gemeinsam mit dem AK Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt: Patrick Roppenecker
E-Mail: patrick.roppenecker@wuerttemberg.vcp.de
Telefon: 0711 9781-392