Schulungen und Seminare
Grundkurs
Modus 1
Der Grundkurs Modus 1 richten sich an (angehende) Sippenleitungen. ist die die pädagogische Basisqualifizierung und orientiert sich an den Juleicastandards
Modus 2
Der Grundkurs Modus 2 richten sich an Sippenleitungen, Mitarbeiter*innen im Stamm und Interessierte an der Stammesarbeit. Sie ist für Personen ab 18 Jahren konzipiert und orientiert sich an den Juleicastandards.
Kommende Termine
08. – 14. April 2023
28. Oktober – 03. November 2023
Kommende Termine
2023 findet das erste Kurswochenende vom 01. – 03.12.2023 statt. Die beiden weiteren Schulungstage werden gemeinsam mit allen Teilnehmenden festgelegt.
Woodbadgekurs
Das Woodbadge ist eine traditionsreiche Ausbildungsform bei den Pfadfinder*innen. Der Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung in der Pfadfinder*innenarbeit gesammelt haben und nun ihre Arbeit reflektieren und weiterenwickeln wollen. Teil des Kurses ist auch ein selbst gewähltes Praxisprojekt bei dem du neues Ausprobieren kannst und dabei begleitet wird.
Termine
31.03. – 03.04. 2023 / 13. – 15.05.2023 / 10. – 12.11.2023
Kurs für Stammesleitungen
Der Kurs richtet sich an künftige und sich schon im Amt befindliche Stammesleitungen. Inhalte sind unter anderem die Rolle der Stammesleitung, Mitarbeiterführung, Moderation sowie Zeit- und Selbstmanagement. Der Kurs wird vom rdp durchgeführt.
kommende Termine
02. – 07. Januar 2024 Ausschreibung
Individuelle Schulungen
Es kann vorkommen, dass ihr bei eurer Pfadi-Arbeit im Stamm oder Gau nicht weiter wisst, auf Probleme stoßt oder gerne mehr über ein Thema wissen möchtet. Dann ist der AK-Schulung für euch der richtige Ansprechpartner.
Gemeinsam mit euch erarbeiten wir ein Thema nach euren Wünschen und Vorstellungen, so dass ihr eine auf euch passend zugeschnittene Schulung von uns bekommt. Beispielweise könnte es dabei um die Stufenkonzeption, Kommunikationsschwierigkeiten oder Konfliktmanagement gehen.
In Absprache mit euch werden Dauer, Ort und Termin der Schulung festgelegt. Gerne kommen wir zu euch in die Gemeindehäuser, auf die Stammes- oder Gauwochenenden oder wo immer ihr in Baden-Württemberg unterwegs seid.
Schreibt uns gerne an: ak-schulung@wuerttemberg.vcp.de
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Präventionsschulung
Inhaltliche Schwerpunkte sind der Umgang mit grenzverletzendem Verhalten, Vorgehensweise bei Verdacht auf (sexualisierte) Gewalt, Vertrauenspersonen und Selbstverpflichtung.
Schreibt uns gerne an: ak-schulung@wuerttemberg.vcp.de
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Zuschussseminar
Das Zuschussseminar richtet sich an die Verantwortlichen für Finanzen in den Stämmen. Im Seminar erhölst du eine Einführung in den Landesjugendplan, sowie Zuschussmöglichkeiten und Abrechnungsverfahren.
Der Kurs wird vom rdp angeboten und findet in Dornstetten statt.